Home : Islam : Homepage-Erfolg :



   

Bedeutung "Islam"

Kurzeinführung Islam

Innerer Friede

Glauben - Lebensordnung

Menschenr.u.Gottesrecht

Allah - Gott 99 Attribute

Weltanschauung u. Leben

Islam und Alltag

Der Quran - die Form

Quran online lesen

Quran online hören

Erläuterung zum Quran

Über Muhammad (s)

Sunna und Hadith

Hadith nach Stichworten

Biografie Muhammad (s)

Abschiedspredigt

Predigt über Muhammad

Die Frau im Islam

Die Muslimin als Mutter

Tierschutz im Islam

 Was - islamischer Markt?

Islam - Links

 



 

Islam und Alltag - ein paar Regeln für neue Muslime

Wohnung

* Nimm Deine Wohnung in einer Umgebung, die möglichst frei von Einflüssen ist, die Dich vom Islam wegführen.

* Halte Deine Wohnung stets sauber und rein.

* Vermeide schlechte Nachbarschaft. Verzichte auf Oberflüssiges, Luxus und Bilder, vor allem von Menschen. Halte ohne triftigen Grund keine Hunde.



Kleidung

* Trage Kleidung, mit der die Körpermerkmale verdeckt werden. Halte die Kleidung sauber von allen Verunreinigungen (besonders Kot, Urin, Blut u.ä).

* Benutze Kleidung nicht, um Aufmerksamkeit auf Dich zu lenken. Lasse lange Kleidung (Gewand, Hosen) nicht über den Boden schleifen, und erwecke nicht durch Kleidung und Auftreten den Eindruck, zum anderen Geschlecht zu gehören.

* Trage (als Mann) weder Gold noch Seide.

* Vermeide Tätowierungen und falsche Haare (Perücke).



Ernährung

* Ernähre Dich von dem, was islamisch erlaubt (halal) und rein ist. Achte darauf bei allem, was Du ißt und trinkst.

* Sei stets maßvoll.

* Iß kein Schwein oder mit Schwein Vermischtes. Iß nicht von Tieren, die nicht im Namen Gottes geschlachtet wurden und schlachte niemals anders als im Namen Allahs. Nimm nichts zu Dir, was berauscht (Alkohol, Drogen), biete es auch nicht an und handle nicht damit.

* Verschwende nicht, besonders kein Essen. Benutze kein Besteck und Geschirr aus Gold oder Silber.



Ehe und Familie

* Achte Deine Eltern und pflege die Verwandschaftsbande.

* Bleibe keusch, so lange Du nicht verheiratet bist, und heirate, wenn Du dazu in der Lage bist.

* Wähle Deinen Ehepartner nach seiner/ihrer Ernsthaftigkeit im Glauben, und nicht zuerst nach Aussehen, Ansehen oder Abstammung.

* Gehorche aber keinem Menschen, auch nicht den Eltern, in etwas das Ungehorsam gegen Allah bedeutet. Gib Dir keine falsche Abstammung oder Verwandschaft. Adoption schafft keine Verwandschaftsbeziehung.

* Gehe keine Scheinehe ein, verkupple nicht, laß Dich nicht verkuppeln. Kein ehrbarer Mensch soll mit einem unehrenhaften Partner verheiratet werden. Heirate als Mann nur eine muslimische Frau oder eine, die an Gott glaubt, heirate als Frau nur einen muslimischen Mann.

* Gewähre Deinem Ehepartner die zustehenden Rechte und erfülle Deine Pflichten.

* Unterhalte geschlechtliche Beziehung nur mit Deinem Ehepartner.

* Unterhalte keine gleichgeschlechtliche, keine vor- oder außereheliche Beziehung, kein Analverkehr und kein Verkehr während der Menstruation.

* Nimm Kinder als Geschenk Gottes an.

* Töte niemals Neugeborene und vermeide Abtreibung.

* Sorge dafür, daß Du auf Islamischer Weise bestattet wirst und daß Dein Erbgut nach islamischer Weise verteilt wird.

* Füge niemandem durch Testament Schaden zu. Vermeide ungebührliches Trauern.

Ahmed v. Denffer


Glossar

Inscha Allah: So Gott will; ein Satz den Muslime dem Qur'an nach (18:23) allen Absichten hinzufügen sollen

Sunna: Weg, Vorbild; Beispiel für eine Lebensweise, speziell gebraucht für das vorbildhafte Leben des Propheten Muhammad, das für den Muslim zweite Wissensquelle neben dem Qur'an ist. Die Sunna wird im Hadith (Bericht über Sunna) überliefert.

 






Hadith
 
`Abdullah Ibn Mas`ûd, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:
>>Einige fragten den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm: "Werden wir wegen der Sünden bestraft, die wir in der vorislamischen Zeit begangen hatten?"
Er erwiderte: "Wer von euch nach dem Bekennen zum Islam Gutes tut, der wird wegen der Sünden, die er in der vorislamischen Zeit begangen hatte, nicht bestraft. Wer aber Böses tut, der wird wegen der von ihm sowohl vor als auch nach dem Islam begangenen Sünden, bestraft."<<

(Bukhârî, Muslim, Ibn Mâjah, Ahmad Ibn Hanbal und Dârimî)

 

 



   

This template is designed by templatehunter.com and supplied by WebDesignHelper.co.uk