Aufbau einer suchmaschinengerechten Seite
Allgemein
Suchmaschinen benötigen vernünftige Nahrung ( Content ) der im oberen Teil der Seite eingefügt werden sollte. Dies sollte in Form eines Textes geschehen in diesem sollten natürlich die wichtigsten Suchworte eingebunden sein. Seiten die nur aus Grafik oder Flash bestehen haben keine gute Voraussetzung für eine gute Position bei vielen Suchmaschinen.
Relevante Informationen sollten unbedingt, so weit wie möglich, oben auf der Seite in Textform erscheinen. Bringen Sie Suchworte ein. Arbeiten Sie wenn es geht ohne Frames, diese bestehen ja aus mehreren ( Dokumenten ). Jeder einzelne Frame bedeutet eine einzelne Seite. Das kann eine Suchmaschine nicht zuordnen.
Bleiben Sie unbedingt bei dem Thema der Webseite. Der Begriff SEX auf einer Seite, die Blumen verkauft, ist total unsinnig und hat keine Chancen. Eine gut durchdachte Planung der Suchworte und der Seitenbeschreibung ist ein sehr wichtiges Kriterium. Erstellen Sie perfekte Meta - Tags für Ihre Seite.
Zur Websitepromotion gehört nicht nur der Eintrag der eigenen Homepage in Suchmaschinen, sondern auch deren Vorbereitung damit eine möglichst hohe Position im Verzeichnis der Suchmaschinen erreicht wird. Gibt man einen allgemeinen Suchbegriff ein bekommt man oft mehrere hundert verschiedene Homepages, um nun auf einen vorderen Platz zu kommen bedarf es einiger Tips&Tricks, die ich hier vorstellen möchte.
1. Seitentitel ( 8-12 Wörter )
Der Seitentitel sollte so treffend wie möglich formuliert sein, d.h. nicht nur "Please title this page" wie es auf vielen HTML-Seiten zu finden ist. Dies sollte nicht nur auf der eigentlichen Startseite sondern auch auf allen Unterseiten benutzt werden, egal ob diese Titel im Endeffekt sichtbar sind oder nicht - für die Positionierung der Homepage ist es auf jeden Fall sehr hilfreich. Die wichtigsten, in den Meta-Tags angegebenen, Keywords und Beschreibungen sollten ebenfalls im Seitentitel vorkommen. Der Titel wird auch für die Überschrift in den Suchmaschinenlistings genutzt, ist so also doppelt wichtig.
2. Seitenüberschrift - Headline
Wichtige Schlüsselwörter sollten zu Beginn der HTML-Seite auftauchen. Verstärken kann man dies noch, indem man die Wörter dick schreibt bzw. die Überschriften-Tags nutzt (Schlüsselwort)
3. Meta-Tags
Meta-Tags gehören zu den besten Möglichkeiten die eigene Homepage der Such- maschine besser zu beschreiben und damit die Position in der Suchmaschine erheblich zu verbessern.
<meta name="keywords" content="stichwort1, stichwort2, stichwort3 stichwort4...">
Ca. 10-13 Wörter, die auch zusammengesetzt sein können gehören in die Meta-Tags, dabei sollte man nur die wichtigsten benutzen, die auch zu der Homepage passen.
<meta name="description" content="Alles zum Thema Websitepromotion...">
Die Stichwörter sollten nicht zu allgemein sein (z.B.:"homepage" oder "kostenlos") davon gibt es zuviele Homepages.
In die Beschreibung gehören 25-30 Wörter die die Homepage beschreiben.
4. Sonstiges
Teilweise bringt es Vorteile für jedes Bild ALT-Tags zu nutzen um Schlüsselwörter für die Homepage unterzubringen. Ebenso kann man versteckte Eingabefelder nutzen um seine Chancen innerhalb der Suchmaschine zu verbessern.
Für eine gute Positionierung innerhalb einer Suchmaschine gehört auf jeden Fall auch der entsprechende Inhalt, nur so ist auch ein dauerhafter Erfolg möglich. Wer interessiert sich schon für Homepages ohne erkennbaren Inhalt und damit Vorteil für den Surfer. Die wichtigsten Schlüsselwörter sollten innerhalb des Textes wiederholt werden. Auch die Anzahl der Links von anderen Homepages spielt eine Rolle bei der Einordnung in das Suchmaschinenverzeichnis.
Keinesfalls sollte man diese sinnlos einsetzen (wiederholen) und unsichtbar für Surfer machen (Textfarbe=Hintergrundfarbe), dies wird mittlerweile von vielen Suchmaschinen erkannt und dementsprechend "bestraft".
Genauso wichtig, wenn nicht teilweise das wichtigste ist die URL der Homepage. Wenn in der URL ein Stichwort vorkommt bringt dies erhebliche Vorteile. (z.B.: members.provider.de/regenschirm für eine Firma die Regenschirme herstellt ; noch besser www.regenschirm.de ). Dasselbe gilt für die Verzeichnis- und Dateinamen die ebenfalls sehr wichtig für eine gute Positionierung sind. Auch hier sollte man keinesfalls eine Unterseite nur seite1.htm nennen sondern eher stichwort.htm.
Viele Webdesigner nutzen als Navigationshilfe nur Imagemaps oder JavaApplets. Diese sind jedoch ein großes Problem für die Suchmaschinen, da die Spider damit nichts anfangen können. Und damit finden sie auch keine folgenden Seiten, die sie indizieren können. Als Abhilfe sollte man Textlinks nutzen, diese können Suchmaschinen ohne Probleme verfolgen und finden dann auch alle Unterseiten. Auch Javascripts (da sie meist zu Beginn der HTML-Seite stehen) und Frames verschlechtern die Chancen auf eine gute Positionierung, da die relevanten Informationen (der Text) ans Ende der HTML-Seite.
TopTip : Schaut euch andere themenverwandte Homepages an, die in den Suchmaschinen weit oben gelistet werden und orientiert euch an deren Meta- Tags und Titeln. Ihr werdet überrascht sein wie einfach eine hohe Position zum Teil zustande kommt...
Und noch ein Tip: Übertreibt es nicht mit Wiederholungen von Keywords in den Meta- Tags, im Titel - dies wird meist nur negativ bewertet und führt nicht wie viele denken an die Spitze.
Suchmaschinenoptimierung Teil II
Allgemein gibt es kein Geheimrezept für eine Top-Plazierung in Suchmaschinen, es gibt allerdings ein paar kleine Tips die weiterhelfen:
Manche Suchmaschinen sortieren ihre gefundenen oder angemeldeten Seiten nach dem Alphabet. Also was ist da besser als seiner Seite einen Titel der möglichst nahe bei "A" liegt zu geben.
Außerdem solltet ihr nicht nur "Meine Homepage" als Titel nehmen, denn dieser erscheint dann zum Teil auch als Überschift für deine Seiten in der Suchmaschine. Die Länge des Titels sollte max. 60-70 Zeichen betragen, ansonsten steht am Ende der Zeile bei der Suchmaschine "..."
Falscher Titel -> "WebmasterNETZ"
Richtiger Titel -> "WebmasterNETZ - Alles für den Webmaster, Eintragsservice..."
Unverzichtbar für eine höhere Position in einer Suchmaschine sind auf jeden Fall META-TAGs, die im HEAD-Bereich eurer Homepage stehen müßen. Diese sollten nicht nur auf der Startseite (Homepage) stehen sondern auch auf allen Unterseiten.
Hier die Wichtigsten für Suchmaschinen:
<meta name="keywords" content="viele Stichworte, durch Komma getrennt">
<meta name="description" content="Eine kurze prägnante Erklärung">
<meta NAME="author" CONTENT="Name des Autors">
<meta NAME="revisit-after" CONTENT="7 days">
<meta NAME="ROBOTS" CONTENT="INDEX, FOLLOW">
<meta NAME="audience" CONTENT="all">
<meta NAME="page-topic" CONTENT="KATEGORIE">
Sehr empfehlenswerte Seite zum Thema Suchmaschinen-Optimierung:
Website-Tests schnell und kostenlos durchführen lassen:
|